Kinderrecht des Quartals


  • Recht auf Gleichheit 
    Alle Kinder haben diese Rechte, egal wer sie sind.  Das ist egal: die Hautfarbe, die Sprache, die Religion, das Geschlecht, woher du kommst, wer deine Eltern sind, ob du arm oder reich bist …  In allen Klassen wurde dieses Recht auf unterschiedliche Weise thematisiert: es gab – Diskussionsrunden – Stegreiftheater  – Malaktionen – ein Bilderbuchkino zu Riccardi Simonettis Buch:… Recht auf Gleichheit  weiterlesen
  • Recht auf Gesundheit
    Alle Kinder haben das Recht auf medizinische Behandlung. Das bedeutet, dass sie jederzeit zu einem Arzt, einer Ärztin oder in ein Krankenhaus gehen dürfen und dort angemessen behandelt werden. Sie haben ein Recht auf eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung  In allen Klassen wurde dieses Recht auf unterschiedliche Weise thematisiert: es gab – Diskussionsrunden,– den… Recht auf Gesundheit weiterlesen
  • Recht auf Meinungsfreiheit  
    Recht auf Meinungsfreiheit   Alle Kinder haben das Recht ihre eigene Meinung mitzuteilen. Auch die Erwachsenen müssen zuhören und die Meinungen, Gedanken und Gefühle aller Kinder ernst nehmen.   In jeder Klasse wurde dieses Recht in mindestens einer Unterrichtseinheit besprochen. Es wurden zum Beispiel ein Bilderbuchkino zu dem Buch: „Jetzt bestimme ich!“ von Juli Zeh und Dunja… Recht auf Meinungsfreiheit   weiterlesen