• Termine
  • Formulare
  • Links
  • Archiv
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

Schillerschule Herne Städtische Gemeinschaftsgrundschule

  • Informationen
    • Aktuelles
    • Beurlaubung
    • Beratungsstellen
    • Erziehungskonzept
    • Eltern
      • Elternbriefe
      • Förderverein
      • Schulpflegschaft
      • Verkehrszähmer
        • Zur Verkehrszähmerseite
    • Kooperationspartner
    • Krankmeldungen
    • Öffnungszeiten
    • Schulwechsel
    • Termine
  • Päd. Schwerpunkte
    • Bewegungsfreudigkeit und Sportangebot
    • Französisch-AG und Austausch
    • Umwelt-AG
    • Klassenrat und Schulparlament
    • Lesewettbewerb und Schulbücherei
    • Singen und Musizieren
    • JeKits tanzen mit der Jugendkunstschule Herne
      • Jekits Mitmach-Videos
  • Schule und Unterricht
    • Unser Unterrichtsteam
    • Unsere Schulleitung
    • Unser Sekretariat
    • Unsere Hausmeisterin
    • Unsere Leitung des Ganztags
    • Unsere Schulgeschichte – der Mühlstein
    • Schulsozialarbeit
    • Schiller ABC
    • Sprechzeiten
    • Aufgabenverteilung
    • Praktikantinnen und Praktikanten
  • Ganztag
    • Unser Ganztagsteam
    • OGS-ABC
    • Kinderkonferenz
    • Speiseplan
    • Haus der kleinen Forscher
    • Räumlichkeiten
    • AGs
    • Allgemeines
    • Formulare
  • Distanzlernen
    • Information – Organisation
      • Konzept – Stand: November 2021
      • Lernen im Wechselunterricht
      • Lernen in Distanz – einzelne Kinder
      • Lernen in Distanz – eine oder mehrere Klassen
      • Lernen in Distanz – gesamte Schule
      • Lernraum für besondere Kinder
      • Lernen in der Notbetreuung
      • Kontakthalten in der Zeit des Distanzlernen
    • MNS Pro – Zugang
      • Login
      • Anmeldung bei MNS Pro Cloud
      • Installation von Microsoft Office
      • Installation von Teams auf dem Computer
      • Wochenplan der Klasse und Arbeitsmaterialien
  • Kinderrechte
  • Schulhund Charlie

Zu viel Müll am Ostbach!


Degenhardt
Dezember 30, 2021
Aktuelles, Umwelt, Umwelt-AG

 

Nachdem der Jahrgang 3 Anfang September die Wasserqualität des Ostbachs untersucht hat, kam bei den Kinder der Wunsch auf den Ostbach von Unrat zu befreien!

Im Oktober war es so weit!

Motiviert sammelten die Kinder der Unwelt AG Verpackungsmüll, Möbelteile, alte Fußbälle, Nase-/Mundbedeckungen und vieles mehr!

Degenhardt

Post navigation

← Wir sind Schule der Zukunft!
Blaues Klassenzimmer →

Neueste Beiträge

  • Tag des Schwimmabzeichens
  • Sponsorenlauf
  • Projektewoche zu den Kinderrechten
  • Frühjahrsputz für den Fußparcours!
  • Tintenklecks die neue Schülerzeitung der Schillerschule

Seitenende
Seitenende
Menü logo
  • logo

    Schiller

  • Aktuelles
  • Distanzlernen
    • Informationen
    • Konzept
    • Jahrgang 1
    • Jahrgang 2
    • Jahrgang 3
    • Jahrgang 4
  • Pädagogische Schwerpunkte
    • Lesewettbewerb und Schulbücherei
    • Bewegungsfreudigkeit und Sportangebot
    • Umwelt-AG
    • Französisch-AG und Austausch
    • Musikalischer Schwerpunkt
    • Klassenrat und Schulparlament
    • JeKits tanzen mit der Jugendkunstschule Herne
      • Jekits Mitmach-Videos
  • Schule und Unterricht
    • Unsere Schulleitung
    • Unser Sekretariat
    • Unser Unterrichtsteam
    • Unser Ganztagsteam
    • Unsere Schulsozialarbeit
    • Unsere Hausmeisterin
    • Sprechzeiten
    • Unsere Schulgeschichte – der Mühlstein
    • Schiller ABC
    • Aufgabenverteilung
    • Praktikantinnen und Praktikanten
  • Ganztag
    • Unser Ganztagsteam
    • OGS-ABC
    • Speiseplan
    • Kinderkonferenz
    • Haus der kleinen Forscher
    • Räumlichkeiten
    • AGs
    • Allgemeines
    • Formulare
  • Eltern
    • Elternbriefe
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Verkehrszähmer
      • Zur Verkehrzähmer Seite
  • Infos
    • Beurlaubung
    • Beratungsstellen
    • Erziehungskonzept
    • Kooperationspartner
    • Krankmeldungen
    • Öffnungszeiten
    • Schulwechsel
    • Termine
  • Kontakt
  • Kinderrechte
  • Schulhund Charlie
  • Powered by - GGS Schillerschule