Wir sind Schule der Zukunft


Bereits zum wiederholten Male wurde unsere Schule im vergangenen Jahr als Schule der Zukunft ausgezeichnet.
https://www.sdz.nrw.de/auszeichnung/ausgezeichnete-schulen

Auch jetzt arbeiten wir mit allen Kindern und insbesondere mit den Kindern aus der Umwelt-AG und des Schulparlaments an weiteren nachhaltigen Projekten.

Unterstützt werden die Kinder von den Lehrkräften der WIRkstatt.

Alle Information zur Schule der Zukunft sind zu finden unter GS Schillerschule-Offene Ganztagsschule (nrw.de)

 

Energiesparen macht Schule


Bericht aus der Umwelt-AG

Seit langem bemühen sich die Kinder und Lehrkräfte der Schule Energie einzusparen. Dies ist uns in den letzten Jahren immer gelungen.

Im September wurden alle Energiespar-Schulen in der Aula unserer Schule ausgezeichnet. Auch unsere Schule hat mit sehr großem Erfolg teilgenommen.

Eröffnung des blauen Klassenzimmers am OHG


Bericht aus der Umwelt-AG

Am 20.Juni 2023 war es endlich so weit.
Gemeinsam haben Schülerinnen und Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums mit unseren Kindern das Blaue Klassenzimmer eröffnet.

Schülerinnen und Schüler der Umwelt AG gestalteten die Eröffnung mit.

Viele Jahre wurde bereits kooperativ zwischen den beiden Schulen am Ostbach geforscht und die Wasserqualität untersucht.
Nun gibt es einen offiziellen Ort, der das Lernen am Ostbach erleichtert und im Rahmen der Renaturierung geschaffen wurde.

Dr. Uli Peatzel, der Vorsitzende der Emscher-Genossenschaft und der Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda sprachen zur Eröffnung.
Unsere Schule führte ein kleines Interview über die Wasserqualität vor und sang ein selbst gedichtetes Lied über den Ostbach mit dem Refrain: Steht auf für den Umweltschutz!

Als Dank erhielt die Schillerschule eine Forscherbox zur Bestimmung der Flusstiere und der Wasserqualität.

  

Spendenübergabe an Unicef


Die im Rahmen des Friedensgebet gesammelten Spenden für Kinder in Krisengebieten, wurden vom Schulparlament an Unicef übergeben.
Von dem Betrag werden Schulmaterialien für Kinder in der Ukraine sowie im Erdbebengebiet der Türkei und Syriens finanziert.

  

Leichtathletiksportfest der Herner Grundschulen


 

Die Mannschaften von 11 Herner Schulen nahmen am 7. Juni 2023 am Leichtathletiksportfest teil und kämpften um gute Ergebnisse. Auch unsere 24 besten Mädchen und Jungen gaben alles beim Werfen, Laufen und Springen. 

Bei der abschließenden Siegerehrung freuten wir uns sehr über drei erste Plätze im 50m Lauf der Mädchen, im Weitsprung der Jungen und im Dreikampf der Mädchen. Beim 800m Lauf lief Charlotte aus der 3b souverän auf den 3. Platz. Ebenfalls den 3. Platz erreichten unsere 10 Läufer und Läuferinnen in der bis zuletzt sehr spannenden Pendelstaffel. 

Herzlichen Glückwunsch an alle teilnehmenden Kinder!

Sponsorenlauf


Am 26. April 2023 findet unser Sponsorenlauf auf dem Sportplatz Schäferstraße  statt.

In diesem Jahr laufen unsere Kinder für die digitale Ausstattung ihrer Klassen.
Ein Teil der Einnahmen wird für einen wohltätigen Zweck gespendet. Wo hin das Geld geht, bestimmen die Kinder des Schulparlaments.

Laufzeiten

Jahrgang 1:    2. Stunde
Jahrgang 2:    3. Stunde
Jahrgang 3:    4. Stunde
Jahrgang 4:    5. Stunde

Jeder Jahrgang läuft 30 Minuten und wird von der Klassenleitung begleitet.

An diesem Tag findet der Unterricht im Klassenverband wie folgt statt

Jahrgang 1:    4 Stunden
Jahrgang 2-4: 5 Stunden

Alle Kinder kommen in Sportkleidung zur Schule. Bitte Wechselkleidung und eine oder zwei Trinkflaschen mit Wasser nicht vergessen! Bitte geben Sie zusätzlich den Tornister mit den Arbeitsmaterialien und dem Etui mit.
Der Schwimmunterricht entfällt.

Bei starkem Regen wird der Sponsorenlauf entfallen.

Damit möglichst viel Geld zusammenkommt, bitte wir Sie, um Ihre Unterstützung auch im Kreis der Familie. Die Kinder suchen Sponsoren (Oma, Opa, Tante, Onkel…), die bereit sind, für jede gelaufene Runde einen vorher festgelegten Betrag zu spenden. Den Betrag können Sie frei wählen. Eine Runde beträgt 400m.

Bitte tragen Sie auf dem  Vordruck die Sponsoren mit ihrem Spendenbetrag ein.
Den Vordruck finden Sie hier:    2023-04-26 Sponsorenkarte

Wir freuen uns, wenn alle Kinder am Lauf teilnehmen und möglichst viele Eltern Ihre Kinder anfeuern.

Ihre Schillerschule

Projektewoche zu den Kinderrechten


Vor den Osterferien fand eine Projektwoche zu den Kinderrechten statt.
Kindern und Lehrkräften hat die Arbeit an den einzelnen Rechten viel Spaß gemacht.

Die Arbeitsergebnisse stellen wir Ihnen hier vor: