Im Rahmen der Renaturierung des Ostbachs soll ein blaues Klassenzimmer am Otto-Hahn Gymnasium entstehen. Ein Amphitheater direkt am Bach soll bald zum Forschen einladen. Die Kinder der Schillerschule freuen sich auf das Lernen am naturnahen Bachlauf.
Die Schillerschule darf für dieses Projekt zwei Infotafeln erstellen. Die Umwelt AG hat recherchiert und einen ersten Entwurf fertig gestellt.
Zu viel Müll am Ostbach!
Nachdem der Jahrgang 3 Anfang September die Wasserqualität des Ostbachs untersucht hat, kam bei den Kinder der Wunsch auf den Ostbach von Unrat zu befreien!
Im Oktober war es so weit!
Motiviert sammelten die Kinder der Unwelt AG Verpackungsmüll, Möbelteile, alte Fußbälle, Nase-/Mundbedeckungen und vieles mehr!
Wir sind Schule der Zukunft!
Unser aktuelles Projekt wird auf folgender Seite dokumentiert:
GS Schillerschule-Offene Ganztagsschule (nrw.de)
Die Schillerschule wünscht sich eine Photovoltaikanlage!
Der Jahrgang 3 und die Umwelt AG schrieben zu Beginn des neuen Schuljahres 2021 fleißig Briefe an Herrn Dr. Dudda. Unser großer Wunsch ist ein klimafreundliches, begrüntes Dach und eine Photovoltaikanlage durch die Stadt Herne zu erhalten. Wir sind stolz, nun endlich eine Antwort bekommen zu haben. Das grüne Dach ist aufgrund der geringen Dachbelastbarkeit nicht umsetzbar. Die Statik soll für eine Solaranlage demnächst überprüft werden. Wir hoffen sehr, dass die Ingeneur*Innen uns bald grünes Licht für grünen Strom geben.
Als Dank erhielten wir ein kleines Insektenhotel für unseren Schulgarten. Vielen Dank! Wieder ein kleiner Schritt für eine umweltbewusste Schulumgebung.
Schiller Schule – Grüne Schule
Unsere Schmetterlingswiese wird zum Insektenparadies! 2020 wurde die Insektenwiese erneuert!

Vorbereitung des Untergrunds und Aussähen der Sämereien!

Gestaltung des Hintergrundes: Frau Fark mit Kindern der OGS




Wir sind Schule der Zukunft!


Sinnesangebote bei der Auszeichnungsfeier!
