Tag des Mädcheneishockeys – ein großer Erfolg !!


Am 30. Januar nahmen 14 Mädchen unserer Schule am Herner “Tag des Mädcheneishockeys” teil, der mit dem Herner Eissport Verein ausgerichtet wurde.

Zusammen mit 10 weiteren Herner Grundschulen wurden an verschiedenen Stationen zuerst die Eishockeytechniken geübt.

Danach fand das große Einkleiden statt. Die Mädchen bekamen eine original Eishockey Ausrüstung und spielten so ausgestattet gegen drei andere Schulmannschaften.

Verschwitzt, zufrieden, mit einer Urkunde und einem Pokal ausgestattet, endetet dieser Tag.

Mädchen vor dem Umkleiden!

Mädchen in voller Eishockeymontur

Info-Abend der OGS für die Eltern der Schulanfänger*innen


Liebe Eltern der Schulanfänger,

wir hoffen Sie sind mit Ihrer Familie gut ins neue Jahr gekommen.

Sie haben Ihr Kind an unserer Schule angemeldet und sind an einer Betreuung durch die Offene Ganztagsschule (OGS) interessiert? Ab dem nächsten Schuljahr wird es zwei verschiedene Betreuungsmodelle geben.

Wir möchten Sie deshalb zu einem Informationsabend in unsere Aula am Freitag, 20.01.2023 um 19 Uhr einladen, um Sie über beide Modelle und die anstehenden Kosten zu informieren.

Beachten Sie:   Wir verschicken keine Verträge! Im Anschluss an die Informationsveranstaltung geben wir Ihnen den Vertrag mit. Wenn Sie verhindert sind, holen Sie sich die Unterlagen bitte am 23.01.2023, zwischen 10 Uhr und 16 Uhr im Büro der OGS ab.

Ihre Schillerschule

Trittsteine für das blaue Klassenzimmer


2011-11-09 Blaues Klassenzimmer_Besuch Umwelt AG Schillerschule

Am 09.11.2022 besuchte die Umwelt AG das blaue Klassenzimmer am Ostbach. Wir hatten die Gelegenheit die Baustelle und das Klassenzimmer zu besichtigen. Es war aufregend, auf dem noch recht trockenen Flussbett zu laufen. Darüber hinaus durften wir entscheiden wie weit die Trittsteine im Wasser auseinander liegen sollen, um bequem von einem zum anderen Stein gehen zu können. Von den mächtigen Steinblöcken kann naturnah das Leben im Wasser beobachtet werden. Wir freuen uns schon auf die Einweihung des Klassenzimmers und auf die Vielzahl an Lebewesen, die sich dort ansiedeln werden.

Handballschnupperwoche


Im November fanden im Rahmen der Handball-Grundschulaktionstage des DHB für jede Klasse der Schillerschule zwei Handballschnupperstunden statt. Diese wurden vom HC Westfalia Herne organisiert und betreut.

Die Kinder hatten viel Freude und Spaß.

Abschaltung der Fernwärmeleitung der Schillerschule


Liebe Eltern,

wir wurden von den Stadtwerken informiert, dass die Fernwärme am Montag, den 14.11.2022 gegen 18.00 Uhr eingestellt wird. Die Schule ist dann bis zum 16.11.2022 ungeheizt.

Dienstag, den 15.11.2022
Da wir von einer Restwärme ausgehen, findet von der 1.-4. Stunde Unterricht statt. Die Betreuung nach dem Unterricht kann nicht, wie gewohnt stattfinden.

Mittwoch, den 16.11.2022
Das Gebäude wird komplett ausgekühlt sein, so dass wir an diesem Tag nicht vor Ort arbeiten können. Die Kinder erhalten Aufgaben für zuhause. Wir bitten Sie, sich um eine private Betreuung zu bemühen.


Sollten Sie Unterstützung bei der Betreuung Ihres Kindes benötigen, bitten wir Sie sich bis Montag, den 14.11.2022, 10 Uhr bei uns zu melden. Sie können uns auch gerne eine Mail an schulleitung@schillerschule-herne.de senden.

Ihre Schillerschule

Auszeichnung: Schule der Zukunft


Am 21.09.2022 erhielten wir stolz für unsere Projekte im Rahmen des Umweltschutzes eine Auszeichnung. Die Übergabe des Labels „Schule der Zukunft“ nahmen wir im Rahmen der Auszeichnungsfeier in Soest entgegen. Auf dem Markt der Möglichkeiten präsentierten wir uns neben ca. 25 Schulen (darunter 3 Grundschulen) aus dem Regierungsbezirk Arnsberg mit den Aufgaben und Ideen der Umwelt AG und unserer Schule im Allgemeinen. Zum Abschluss der Veranstaltung führte Frederik und Davin ein Interview über unseren Ostbach mit seinen besonderen Lebewesen wie Dreieckskopf, Flohkrebs usw. Zu guter letzt sangen wir unser selbst gedichtetes Lied: Steht auf für den Umweltschutz!