Liebe Eltern,
hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass der Träger für die Monate der Notbetreuung, die Mittagsverpflegung für Ihr Kind/er pro anwesenden Tag mit 3€ berechnen wird. Der Betrag wird anhand der Anwesenheitsliste ermittelt und dann im nächsten Monat von Ihrem Konto eingezogen. Der Monatsbeitrag von 53€ wird nicht überschritten!
An dieser Stelle möchten wir alle Eltern nach wie vor bitten, ihr Kind nur in dringenden Fällen in der Notbetreung anzumelden, um so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten.
Bleiben Sie gesund!
Ihr OGS- Team
Organisation des Wechselunterrichts
Liebe Eltern,
ab Montag, den 22.02.2021 findet Wechselunterricht statt.
Dazu werden die Klassen in zwei Gruppen eingeteilt.
Ob Ihr Kind in Gruppe A oder B ist, erfahren Sie spätestens am Donnerstag, den 18.02.2021, durch die Klassenführung Ihres Kindes.
Geschwisterkinder werden an den gleichen Tagen Präsenzunterricht haben.
Der Wechselunterricht wird, wie folgt, eingeteilt.
Ergänzt wird an den Präsenztagen das Unterrichtsende.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
Präsenzunterricht in der Schule | A | B | A | B | A |
Distanzunterricht zu Hause | B | A | B | A | B |
01.03.- 05.03.2021 | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
Präsenzunterricht in der Schule | A | B | A | B | B |
Distanzunterricht zu Hause | B | A | B | A | A |
Informationen zum Lernen ab dem 16.02.2021
16.02. – 19.02.2021
- Für alle Schülerinnen und Schüler findet weiter Distanzunterricht statt.
- Die Kinder arbeiten an den dafür zusammengestellten Materialien/Wochenplänen.
- Sollten Sie einen Platz in der Notbetreuung für diese Woche benötigen, bitten wir um Anmeldung vorab per E-Mail an schulleitung@schillerschule-herne.de.
22.02. – 05.03.2021
- An allen Grundschulen findet Wechselunterricht statt.
- Die Klassen werden halbiert.
- Jeweils eine Hälfte der Kinder wird am Präsenzunterricht in der Schule teilnehmen und die andere Hälfte zu Hause im Distanzunterricht lernen. Es findet ein regelmäßiger Wechsel statt.
- Wann genau ihr Kind im Präsenzunterricht bzw. im Distanzunterricht ist, erfahren Sie Mitte der der nächsten Woche von der Klassenführung Ihres Kindes.
- Sollten Sie einen Platz in der Notbetreuung, bitten wir um Anmeldung bis spätestens bis zum 19.02.2021 per E-Mail oder über den Briefkasten.
Bei Fragen können Sie uns gerne unter Tel. 53069 anrufen oder uns eine E-Mail schreiben.
Wir melden uns schnellstmöglich.
Anmeldeformulare für die Notbetreuung:
15.02.2021/16.02.2021
Liebe Eltern,
für den 15. und 16.02.2021 sind laut Jahresplanung bewegliche Ferientage vorgesehen.
Aufgrund der momentanen Situation wird der Ferientag am kommenden Dienstag aufgehoben.
Montag, den 15.02.2021
- Alle Schülerinnen und Schüler haben einen Ferientag. Ein beweglicher Ferientag ist auf einen Brauchtumstag zu legen, so dass dieser bestehen bleiben muss.
- Es findet kein Unterricht statt.
- OGS-Kinder, die zurzeit bereits an der Notbetreuung teilnehmen, können für eine OGS-Notbetreuung angemeldet werden.
- Ein Formular geben wir Ihrem Kind, in den nächsten Tagen mit. Eine Vorabanmeldung per Mail an betreuung@schillerschule-herne.de ist möglich.
Dienstag, den 16.02.2021
- Die Schulkonferenz hat heute per Eilausschuss den Beweglichen Ferientag, der für den 16.02.2021 geplant war, aufgehoben.
- Es findet an diesem Tag, wie gewohnt, eine Notbetreuung für Kinder statt, deren Eltern diese nicht selbst beaufsichtigen können. Ein Formular wird auf die Website gestellt. Eine Vorabanmeldung per Mail an schulleitung@schillerschule-herne.de ist möglich.
- Ob am 16.02.2021 Distanzlernen oder Präsenzunterricht stattfindet, entscheidet sich voraussichtlich am 10.02.2021.
- Sobald uns weitere Informationen vorliegen, informieren wir Sie.
Bleiben Sie gesund!
Andrea Sdun
Schulleiterin
Durchführung von Videokonferenzen
Liebe Eltern,
inzwischen bieten viele Lehrkräfte Videokonferenzen für ihre Klasse an.
In unserem Konzept zum Distanzlernen haben wir Videokonferenzen als eine zusätzliche Möglichkeit, d.h. als Plus-Angebot aufgenommen. Unser Konzept finden Sie auf der Website unter Distanzlernen.
Viele der Kolleginnen und Kollegen erproben nun das Format mit ihrer Klasse.
Die Häufigkeit, die Länge sowie die Gruppengröße unterscheiden sich. Jede Lehrkraft entscheidet eigenständig, was ihre Lerngruppe benötigt. Aus diesem Grund sehen die Angebote für die Klassen unterschiedlich aus.
Im Rahmen der Videokonferenzen werden Gesprächs- und Fragerunden durchgeführt oder kleine Zusatzangebote unterbreitet. Sollte eine Teilnahme schwer zu organisieren sein, bitten wir Sie dies zurückzumelden.
Kinder, die die Notbetreuung besuchen, können vor Ort teilnehmen. Gerne können Sie dazu ein Endgerät (Smartphone, Tablet) mitgeben. Wir können Ihrem Kind dann einen Gastzugang für das WLAN einrichten.
Andrea Sdun
Schulleiterin
OGS- Verträge für das Schuljahr 2021/2022
Liebe OGS- Eltern,
ab heute werden die neuen Verträge für das Schuljahr 2021/ 2022 nicht wie üblich an die Kinder ausgeteilt, sondern an Sie versendet.
Die Abgabe der ausgefüllten Verträge erfolgt im Eingangsbereich der Schule in einer OGS-KISTE oder im Postkasten am grünen Tor. Bitte beachten Sie, dass Abgabeschluss am 05.02.2021 ist.
Falls Sie Rückfragen oder Gesprächsbedarf haben, melden Sie uns das bitte per E-Mail unter betreuung@schillerschule-herne.de.
Wir melden uns dann telefonisch bei Ihnen.
Ihr OGS-Team
Spende

Vielen Dank an die “Mayersche” Buchhandlung für die großzügige Spende von 500 Euro!
Die Spende kommt unserer Schülerbücherei zu Gute! Es werden neue und spannende Bücher für unsere Schillerkinder angeschafft.
Vielen Dank!
Neue Vorgaben für die Notfallgruppen (23.03. 10.30 Uhr)
Liebe Eltern,
Sie haben durch die 8. Schulmail von Neuregeluingen in der Notbetreuung gehört. Falls Sie dazu Fragen haben, nehmen Sie gerne per Mail oder telefonisch Kontakt mit der Schulleitung auf. Weitere Informationen geben wir Ihnen zeitnah.
Bitte geben Sie bis Mittwoch (25.3.) eine schriftliche Rückmeldung (Antrag siehe unten) an die Schule.
Hier der Link zur 8. Schulmail vom Schulministerium NRW.
Hier geht es zum Antrag der Notfallgruppe
Ihr Schillerschulen Team